Deine Webseite auf den Top Plätzen bei Google

In Zusammenarbeit mit unseren SEO-Experten verhelfen wir Selbstständigen und SME zu einer starken Platzierung auf Google und so zu mehr Kundenanfragen.

Potenzielle Kunden suchen nach dir, finden aber die Konkurrenz?

Bei Suchen mit lokaler Suchintention (z.B. Zahnarzt Hamburg), zeigt Google als Erstes die drei lokalen Unternehmen, die bestmöglich zur Anfrage passen. Im Anschluss die am besten passenden Webseiten. Bei Suchen ohne lokaler Suchintention entfallen entsprechend die Google Business Profile.

Durchschnittlich erhalten die ersten drei Suchergebnisse 55 % der Klicks. Weitere 33 % verteilen sich auf die Plätze 4 – 10. Auf Platz 10 entfallen jedoch nur noch ca. 2,5 %. Alle Ergebnisse ab Platz 11 (Seite 2), spielen praktisch kaum eine Rolle.

Hinzukommen neu, je nach Suchanfrage, durch künstliche Intelligenz ausgewählte Suchergebnisse.   

In der Praxis bedeutet dies konkret für dich und dein Business

Suchen monatlich 1000 Menschen nach deinem Business (z.B. Zahnarzt Hamburg) und deine Seite bzw. dein Google Business Profil Eintrag ist der erste in den Suchergebnissen, erhältst du 280 Klicks von potenziellen Kunden.

Auf Platz drei sind es noch 110, bei Platz 10 hingegen nur noch 25.

Bist du gar nicht unter den ersten 10 Suchergebnissen, erhältst du gar keine Klicks von potenziellen Kunden.

Doch das muss so nicht sein. Mit der richtigen Strategie und den richtigen Maßnahmen kannst auch du auf den Top-Platzierungen bei Google stehen.

Das erwartet dichauf den Top Plätzen bei Google

Sowohl durch technische Maßnahmen als auch gezieltes Content-Marketing lässt sich deine Platzierung bei Google verbessern, damit auch du endlich über Google gefunden wirst, anstatt Ihrer Konkurrenz.

Profitiere dank SEO von mehr Reichweite und freue dich über:

Mehr Leads

Je mehr Menschen auf deiner Webseite landen, desto mehr Kundenanfragen erhältst du.

 

Mehr Neukunden

Je mehr Kundenanfragen du über deine Webseite generierst, desto mehr Neukunden erhältst du.

 

Mehr Bewerbungen

Freue dich in Zeiten des Fachkräftemangels über ausreichend qualifizierte Bewerbungen.

 

So sieht SEO in der Praxis aus

Technisches SEO

Wir stellen sicher, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, damit Google & Co. Ihre hochwertigen Inhalte auch erfassen können. 

Zudem sorgen wir dafür, dass dies so passiert, wie die Suchmaschinen es am liebsten haben. Schnell und zuverlässig.

Konkurrenzanalyse

Wir machen Ihre stärksten Konkurrenten ausfindig und analysieren deren Stärken und Schwächen. 

So lassen sich gezielte Maßnahmen ableiten, die Sie bei Google weiter nach vorne bringen.

Keyword-Analyse

Im Rahmen der Keyword-Analyse finden und bewerten wir mögliche Suchbegriffe, um festzustellen, welche Keywords die besten für Ihre SEO-Strategie sind.

Zu den Faktoren gehören das monatliche Suchvolumen, der Wettbewerb in den Suchergebnissen und das Conversion-Potenzial.

Google Business Profil

Ihr Google Business Profil ist ein mächtiges Werkzeug, dass Ihnen hilft bei Google und in Google Maps besser gefunden zu werden. 

Wir optimieren Ihr Profil und steigern Ihre Platzierung u.a. durch den Aufbau von externen Einträgen in Branchenverzeichnissen.

Onpage Optimierung

Die Onpage-Optimierung umfasst alle SEO-Maßnahmen direkt auf Ihrer Webseite. 

Dazu zählen u.a. inhaltliche, strukturelle und einige technische Anpassungen, wie das Setzen von Meta-Beschreibungen.

Content Planung

Im Rahmen der Content Planung stellen wir auf Basis unserer Keyword-Analyse konkrete Themen zusammen, die zu Ihrem Unternehmen passen und Besucher über Suchmaschinen auf Ihre Seite bringen

Dies umfasst auch konkrete Text-Briefings.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

SEO steht für Search Engine Optimization. Zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung.

Bei SEO geht es darum, in den organischen Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google oft und möglichst weit oben angezeigt zu werden.

Organische Ergebnisse sind die, für die man nicht bezahlen kann. Speziell bei SEO für lokale Unternehmen fällt darunter auch das Ranking auf Google Maps (auch auf dem Handy) bzw. im Google Map Block in den Suchergebnissen.

Neben SEO, also dem Optimieren der organischen Platzierung, gibt es zusätzlich, die Möglichkeit für gute Platzierungen zu bezahlen. Also Anzeigen zu schalten.

Das wird SEA (Search Engine Advertising) genannt.

 

Mit SEO sorgen wir dafür, dass Ihre potenziellen Kunden und Bewerber Sie dauerhaft besser bei Google finden können, ohne dass Sie konstante Ausgaben für Werbeanzeigen haben.

Täglich wenden sich Menschen an Google, um den richtigen Anbieter für ihre Bedürfnisse zu finden.

Aber nicht nur potenzielle Kunden, sondern im digitalen Zeitalter sind es auch Fachkräfte, die sich bei der Jobsuche bei Google umschauen.

Unternehmen, die mit ihrem Onlineauftritt überzeugen und bei Google gut zu finden sind, erhalten entsprechend mehr qualifizierte Bewerbungen und werden von Bewerbern positiver beurteilt. So haben Sie bei der Mitarbeitergewinnung einen riesigen Vorteil.

Das hängt sehr von der Ausgangslage, der gewählten Strategie und dem Umfang der Umsetzung ab.

SEO ist ein Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Anbietern, Websites und Online-Inhalten. Wenn Sie sehr weit hinten im Feld starten und sehr starke Konkurrenten haben, dauert es entsprechend länger, bis sich Erfolge einstellen.

Wir ermitteln im initialen Audit den Status quo und geben dann eine Empfehlung, die innerhalb von 3-6 Monaten zu deutlichen Verbesserungen der Rankings, der Anzahl der Website-Besucher und der Anfragen führen wird. Während dieses Zeitraums werden sich Ihre Rankings langsam aber sicher stetig verbessern.

Unser Ziel ist, Ihre Website für möglichst viele Keywords auf die vorderen Plätze bei Google zu bringen.

Das ist wichtig, da Websites auf den ersten 3-4 Positionen am häufigsten angeklickt werden. Wir können garantieren, dass Ihre Rankings sich für viele Keywords deutlich verbessern und deutlich mehr Personen Ihre Website besuchen.

Eine bestimmte Platzierung für ein bestimmtes Keyword kann niemand garantieren. Es gibt viele Informationen über die Funktionsweise des Google-Algorithmus, aber niemand (außer Google selbst 😉) kennt dieses bis ins letzte Detail. Insofern können wir Ihnen eine Optimierung nach allen Best Practices versichern. 

Der große Vorteil von SEO im Vergleich zu Anzeigen ist, dass Sie bereits erreichte Platzierungen nicht sofort verlieren, wenn Sie kein Geld mehr investieren. Wie beständig die erreichten Rankings aber tatsächlich sind, hängt von Google und von Ihren Mitbewerbern ab.

Google feilt konstant am Ranking-Algorithmus. Jedes Update des Algorithmus kann dabei dazu führen, dass neue Faktoren in die Wertung eingehen oder sich die Gewichtung von Faktoren ändert. Das kann dazu führen, dass Sie Rankings verlieren. Es ist deshalb ratsam, erreichte Rankings im Anschluss an die SEO-Kampagne dauerhaft zu beobachten und bei Bedarf einzugreifen.

Ihren Mitbewerbern steht es natürlich auch frei, aktiv SEO zu machen. Wenn Ihre Mitbewerber in SEO investieren und dabei sinnvoll vorgehen, können sie Ihnen die Rankings streitig machen. Es ist deshalb ratsam, die erreichten Rankings und die Aktivitäten der Mitbewerber im Anschluss an die SEO-Kampagne dauerhaft zu beobachten, um bei Bedarf eingreifen zu können.

Bring auch du dein Business auf Google in eine Top-Position

Damit potenzielle Kunden in Zukunft dich, statt deine Konkurrenz, auf Google finden.

Wir freuen uns dich kennenzulernen.

Wir lieben gute Vorbereitung, damit wir dich optimal unterstützen können.
Nimm dir bitte kurz Zeit für diese wenigen Fragen. Dauert keine 2 Minuten, versprochen. 
Wir melden uns innerhalb von 48h, meistens früher zur Abstimmung eines Termins.